Dieses Gemälde aus dem 18. Jahrhundert war zu dieser Zeit das teuerste der Welt. 1754 erwarb August III von Polen das Bild für eine Summe zwischen 110.000 und 120.000 Francs. Aber es lohnte sich: das Bild wurde als „das oberste aller Bilder“ und als „göttlich“ gefeiert. Bis heute gehören die kleinen Engel zu den am häufigsten reproduzierten Kunstmotiven überhaupt.


Sixtinische Madonna
Öl auf Leinwand • 265 × 196 cm