Die Pariser Schauspielerin Sarah Bernhardt war die einflussreichste Figur in Muchas Leben als Künstler. Das erste Plakat für sie, Gismonda, machte ihn berühmt. Durch seine berufliche Zusammenarbeit und Freundschaft mit dieser größten Bühnenpersönlichkeit der Ära, wuchs er sowohl als Mann als auch als Künstler. Die Zusammenarbeit zwischen Mucha und Sarah Bernhardt war für beide von Vorteil. Muchas Plakate verewigten das "göttliche" Image der Schauspielerin und festigten ihren ikonischen Status. Bernhardt war ihrerseits so in Muchas Werk verliebt, dass sie nach 1896 seine Entwürfe für alle Plakate verwendete, auf denen für ihre amerikanischen Tourneen geworben wurde. Das förderte Muchas Arbeit und verschaffte ihm ein Trittbrett für seine neue Karriere in den Vereinigten Staaten nach 1904. "Die göttliche Sarah" starb genau vor 90 Jahren.




Sarah Bernhardt
Farblithographie • 39 x 29 cm