Inspiriert von Lord Byrons Geschichte von Sardanapalus, dem assyrischen König, schuf Delacroix dieses gewaltige Meisterwerk von 12 mal 16 Fuß. Als Sardanapalus erfuhr, dass er vor einer militärischen Niederlage stand, befahl er der Geschichte zufolge, alle seine Besitztümer, einschließlich seiner vielen Konkubinen, Diener und Tiere, zu zerstören. Dann beging er Selbstmord. Dieses Gemälde veranschaulicht wunderschön die romantischen Themen von kräftigen Farben, tragischen Bildern und exotischem Dekor. Delacroix ließ sich von vielen literarischen Quellen inspirieren, darunter Shakespeare, Goethe und Byron, die Delacroix besonders bewunderte. Das Thema Sardanapalus inspirierte auch eine Kantate von Hector Berlioz und eine Oper von Franz Liszt.




Der Tod von Sardanapalus
Öl auf Leinwand • 392 x 496 cm