Kurtisane: nach Eisen by Vincent van Gogh - 1887 - 100.7 cm x 60.7 cm Van Gogh Museum Kurtisane: nach Eisen by Vincent van Gogh - 1887 - 100.7 cm x 60.7 cm Van Gogh Museum

Kurtisane: nach Eisen

Öl auf Leinwand • 100.7 cm x 60.7 cm
  • Vincent van Gogh - 30. März 1853 - 29. Juli 1890 Vincent van Gogh 1887

Dieses Bild zeigt Van Goghs Interesse an Japan und japanischen Drucken. Sein Gemälde bezieht sich auf eine Arbeit des japanischen Künstlers Kesai Eisen, die als Cover für eine Spezialausgabe der Paris Illustré verwendet worden war. Er kopierte und vergrößerte die japanische Figur mit der Hilfe eines Rasters, versah sie mit einem farbenfrohen Kimono und stellte sie vor einen hellgelben Hintergrund. Die Umrisslinie der Figur ist ein einheitliches Ganzes. Die Wasserlandschaft mit Bambusstöcken, Seerosen, Fröschen, Kranichen und einem kleinen Boot in der Ferne - all diese Motive entlehnte Van Gogh von anderen japanischen Drucken. Die Wahl der Tiere war mit Sicherheit kein Zufall: Im 19. Jahrhundert wurden Prostuierte oft als grues (Kraniche) oder grenouilles (Frösche) bezeichnet, als Referenz auf den "Beruf" der Frauen. Die Kurtisane ist nicht das einzige Gemälde, das auf japanischen Drucken basiert. Zwei weitere Beispiele sind der Blühende Pflaumenhain: nach Hiroshige und die Brücke im Regen, beide nach Holzschnitten von Utagawa Hiroshige aus Van Goghs eigener Sammlung. Schön, nicht wahr? Könnt ihr den Frosch sehen? :] Dieses hier zeigen wir für Maartje aus dem Van Gogh Museum - Es sind nun drei Jahre, in denen wir täglich mehr als 200.000 Menschen auf der ganzen Welt mit Kunst versorgen. Nun bitten wir euch um eure Hilfe - wir wollen eine neue Version von DailyArt erstellen, aber wir brauchen $15.000, um das zu verwirklichen. Auf dieser Homepage könnt ihr die Details finden und spenden: http://support.getdailyart.com. Vielen Dank!