Zuerst als Das weiße Kleid betitelt, wurde das Bild 1899 bei der zweiten jährlichen Ausstellung "Die zehn Amerikanischen Maler" präsentiert und wurde schnell als Auf der anderen Seite des Raumes bekannt. Tarbell war stark von den Interieurszenen von Edgar Degas und orientalischer Kunst beeinflusst und verwendete häufig solche auffälligen Arrangements aus Raum und Licht. Das Federal-Sofa taucht in einigen seiner Gemälde auf und ist auf einem Foto des Ateliers des Künstlers festgehalten. Das chinesische Porzellanglas und die japanische Leinwand sind auch in einigen seiner anderen Bilder zu sehen.




Auf der anderen Seite des Raumes
Öl auf Leinwand • 25 x 30 1/8 in