Paul Durand-Ruel war ein französischer Kunsthändler, der mit den Impressionisten in Verbindung gebracht wird. Er war einer der ersten mordernen Kunsthändler und unterstützte seine Maler mit Gehältern und Einzelausstellungen. Er erkannte das artistische und modische Potential des Impressionismus bereits im Jahr 1870, und seine erste große Ausstellung deren Werke fand 1872 in seiner Galerie in London statt. Schließlich hielt Durand-Ruel Ausstellungen impressionistischer und anderer Werke (darunter die des ausgebürgerten amerikanischen Malers James Abbott McNeill Whistler, der in London lebte) auch in seinen Galerien in Paris und London ab. Er brachte deren Werke auch nach New York und trug damit viel dazu bei, die Popularität impressionistischer Kunst in den Vereinigten Staaten aufzubauen. Während der letzten drei Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts wurde Paul Durand-Ruel zum bekanntesten Kunsthändler und wichtigsten kommerziellen Vertreter des französischen Impressionismus weltweit. Er leitete den erfolgreichen Aufbau des Marktes für Impressionismus sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Europa. Edgar Degas, Édouard Manet, Claude Monet, Berthe Morisot, Camille Pissarro, Pierre-Auguste Renoir, und Alfred Sisley sind unter den wichtigsten impressionistischen Künstlern, die mit Durand-Ruels Hilfe erfolgreich wurden.




Portrait von Charles und Georges Durand Ruel
Öl auf Leinwand • 65 x 81 cm