Chez Tortoni by Édouard Manet - ca. 1879 - 26 x 34 cm Gestohlen Chez Tortoni by Édouard Manet - ca. 1879 - 26 x 34 cm Gestohlen

Chez Tortoni

Öl auf Leinwand • 26 x 34 cm
  • Édouard Manet - 23. Januar 1832 - 30. April 1883 Édouard Manet ca. 1879

Édouard Manets Chez Tortoni ist einer der größten verschollenen Schätze der modernen Kunst. Diebe stahlen das Gemälde 1990 aus dem Isabella Stewart Gardner Museum in Boston, zusammen mit mehreren anderen bemerkenswerten Gemälden. Die Diebe waren kaltblütig und schnitten hochgeschätzte Meisterwerke aus ihren Rahmen. Dieses Meisterwerk wurde bisher noch nicht gefunden. Chez Tortoni fängt einen flüchtigen, zufälligen Moment ein, der vielleicht eine etwas zynische Vision der Moderne ist. Der Pariser Mann sitzt mit Zylinder auf dem Kopf an einem Café-Tisch und wirkt distanziert. Das Ölgemälde vermittelt einen kühlen und distinguierten Gesamteindruck. Dieser Moment hat etwas Flüchtiges und so Faszinierendes und Fesselndes an sich. Manet malte häufig Café-Szenen, die das "moderne" Leben der Bourgeoisie, der Boheme und der Arbeiterklasse im Frankreich des neunzehnten Jahrhunderts darstellen sollen.