Van Uffel war ein reicher flämischer Kaufmann, der in Venedig lebte, wo Van Dyck dieses Porträt wahrscheinlich zu Beginn seiner italienischen Periode (1621–27) malte. In einem weiteren Porträt (Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig) zeigt Van Dyck den gleichen Darsteller, der maßgeblich vor einem Blick auf Schiffe posiert, die vor einer Mittelmeerküste fahren. Unseres hingegen zeigt Van Uffel als gelehrten Gentleman mit Zeichen seiner vielfältigen Interessen: Zirkel, Blockflöte, Bogen einer Gambe, antiker Kopf, Zeichnung und Himmelskugel.


Lucas van Uffel
Öl auf Leinwand • 124.5 x 100.6 cm