Edvard Munch ist bekannt für seine lebendigen symbolistischen Bilder und gilt als Bahnbrecher des Expressionismus. Wenige andere moderne Künstler sind besser bekannt und werden dennoch weniger verstanden als der norwegische Maler Edvard Munch (1863-1944). Diese Ausstellung in der Tate Modern beleuchtet das Werk des Künstlers aus dem 20. Jahrhundert, einschließlich sechzig Gemälde, viele aus dem Munch-Museum in Oslo, sowie eine ungewöhnliche Vorstellung seiner Film- und Fotografiearbeit. Die Ausstellung untersucht auch, wie Munch oft ein einzelnes Motiv über eine lange Zeit hinweg wiederholte, um es zu überarbeiten. Dies lässt sich an den verschiedenen Versionen seiner bekanntesten Arbeiten sehen.




Sternennacht
Öl auf Leinwand • 135 x 140 cm