Cezanne malte diese Arbeit bei Jas de Bouffan, einem Anwesen in der Nähe von Aix, das seinen Eltern gehörte. Hier sind seine Mutter und seine Schwester abgebildet. Musik machen war zu dieser Zeit ein beliebtes Thema bei innovativen Künstlern, und der Untertitel des Werks Die Ouvertüre zu Tannhauser erinnert an Richard Wagner, der zum Symbol der neuen Art von Kunst geworden war. Die intime Szene hat nichts Alltägliches an sich und scheint sich in etwas Erhabenes und Zeremonielles verwandelt zu haben. Cezanne war ein Freund der Impressionisten und zeigte sogar seine Werke auf ihren Ausstellungen, doch bald stellte er fest, dass seine Sicht auf die Welt völlig anders war. Er ging seinen eigenen unabhängigen künstlerischen Weg.




Die Ouvertüre zu Tannhauser: Die Mutter und Schwester des Künstlers
Öl auf Leinwand • 57 x 92 cm