Die Geschichte des Prinzen Genji by Toyohara Kunichika - 1868 - 252 x 365 mm Museum Victoria Die Geschichte des Prinzen Genji by Toyohara Kunichika - 1868 - 252 x 365 mm Museum Victoria

Die Geschichte des Prinzen Genji

Holzschnitt • 252 x 365 mm
  • Toyohara Kunichika - 30. Juni 1835 - 1. Juli 1900 Toyohara Kunichika 1868

Die Szene ist wahrscheinlich ein Genji-e, eine Illustration der Genji-Geschichte. Ein beliebtes Thema für viele japanische Druckkünstler des Neunzehnten Jahrhunderts ist „Die Geschichte des Prinzen Genji“ eine klassische japanische Erzählung von Lady Murasaki Shikibu der späten Heian Periode (794-1185 n. Chr.). Sie beschreibt die langwierigen, häufig komplexen Liebesabenteuer der zentralen Figur der Erzählung, Prinz Genji. Die Geschichte rief eine Vielzahl von Parodien hervor, deren Illustrationen ebenfalls weit verbreitet waren und oft als mitate-e bezeichnet wurden. Der Druck ist vermutlich der rechte Flügel eines ursprünglich als Triptychon angelegten Werkes; eine Komposition aus drei Teilen. In dieser Abbildung hält eine schöne junge Frau ein Schwert hoch, während drei Mädchen an dem gegenüberliegenden Ufer eines Flusses unter einem blühenden Kirschbaum spielen. Die Frauen sind wahrscheinlich Genji’s Bademeisterinnen, so dass sicherlich Genji selbst auf dem zentralen Flüge des Triptychons abgebildet war. Weitere Szenen der Geschichte wären auf dem linken Flügel des Werkes zu sehen gewesen.