Die Genesung by Edgar Degas - 1872 - 1887 - - J. Paul-Getty-Museum Die Genesung by Edgar Degas - 1872 - 1887 - - J. Paul-Getty-Museum

Die Genesung

Öl auf Leinwand • -
  • Edgar Degas - 19. Juli 1834 - 27. September 1917 Edgar Degas 1872 - 1887

Gestern haben wir seine Skulptur präsentiert - heute ein atemberaubendes Porträt. Obwohl die Identität des Modells in diesem Porträt ein Rätsel ist, übermittelte Edgar Degas ihren Charakter, indem er die überwältigende Trauer einfing, der sie erlag. Sie posiert mit geneigtem Kopf, der gegen ihren linken Handrücken gelehnt ist, sie wirkt müde. Ihr träger Gesichtsausdruck und die rot umrandeten Augen sowie der schlaffe rechte Arm, der an ihrer Seite hängt, deuten auf eine körperliche oder emotionale Krankheit hin, obwohl nichts auf dem Gemälde die Ursache ihres Leidens bestätigt. Versteckt unter einem braunen Gewand und einem vollen weißen Kleid ist ihre Haltung mehrdeutig; es ist unklar, ob sie sitzt, steht oder sich anlehnt. Die Genesung zeugt von Degas Interesse an der Welt der Frauen - ihren physischen Eigenschaften und ihrer Umgebung sowie ihren komplexen emotionalen und psychischen Verfassung. Im Gegensatz zu traditionellen Porträts aus dem 19. Jahrhundert, die in Auftrag gegeben wurden und das Atelier des Künstlers nach Fertigstellung verließen, verblieb diese Darstellung einer nicht identifizierten Frau mindestens fünfzehn Jahre lang in Degas Atelier.