Als Stadt auf dem Felsen Mitte der 1880er Jahre in Spanien von einem amerikanischen Sammler erworben wurde, wurde es Francisco de Goya (1746-1828) zugeschrieben. Das Gemälde soll inzwischen von einem von Goyas Anhängern stammen und könnte erst 1850-75 gemalt worden sein. Der Künstler hat Goyas Technik studiert und ein Gemälde geschaffen, das seinem Stil so nahe kommt, dass es von den meisten Autoritäten bis etwa 1970 akzeptiert wurde. Das Bild scheint ein Pastiche zu sein, da viele kompositorische Elemente aus autografischen Werken von Goya stammen.




Stadt auf dem Felsen
Öl auf Leinwand • 83.8 x 104.1 cm