Das Gemälde wurde als eine der Zeichnungen aus dem Liber Veritatis identifiziert. Die Inschrift auf der Rückseite dieser Zeichnung besagt, dass das Gemälde in Rom enstanden ist für einen Kunden in Paris. Der Kontrast zwischen dem intensiven Licht im Hintergrund und dem stimmungsvollen Schatten im Vordergrund ist charakteristisch für Claudes Landschaften, ebenso wie das Gebäude auf der linken Seite, von dem viele ähnliche Gebäude noch heute in der römischen Campagna zu sehen sind.


Pastorale Landschaft: Die römische Campagna
Öl auf Leinwand • 101.6 x 135.9 cm