Straßenszene in Montmarte - Le Moulin de Poivre by Vincent van Gogh - 1887 - 34.5 x 64.5 cm Van Gogh Museum Straßenszene in Montmarte - Le Moulin de Poivre by Vincent van Gogh - 1887 - 34.5 x 64.5 cm Van Gogh Museum

Straßenszene in Montmarte - Le Moulin de Poivre

Öl auf Leinwand • 34.5 x 64.5 cm
  • Vincent van Gogh - 30. März 1853 - 29. Juli 1890 Vincent van Gogh 1887

Die Montmartre Gemälde sind eine Gruppe von Werken, die Vincent van Gogh 1886 und 1887 im Pariser Stadtteil Montmartre schuf, während er dort mit seinem Bruder Theo lebte. Statt städtische Schauplätze in Paris zu malen, bevorzugte van Gogh pastorale Szenen, wie Montmartre und Asnières in den nordwestlichen Vororten. Von den zwei Jahren in Paris weist das Werk aus dem Jahr 1886 oft die dunklen, düsteren Töne seiner frühen Werke aus Holland und Brüssel auf. Im Frühjahr 1887 wandte sich Van Gogh der Verwendung von Farbe und Licht zu und schuf seine eigenen Pinselstrichtechniken, die auf dem Impressionismus und dem Pointillismus basierten. Die Werke dieser Serie sind Beispiele für sein Schaffen in dieser Zeit und für die Fortschritte, die er als Künstler machte.