Bouguereau wurde von seinen Zeitgenossen als akademisches Genie verehrt. Wie wir hier sehen können, hatte er die Fähigkeit, Figuren auf der Leinwand zum Leben zu erwecken. Viele Kritiker schreiben ihm sogar zu, dass er in der Lage war, die Seele und den Geist der Jugend darzustellen. Ab den 1880er Jahren verlagerte sich Bouguereaus künstlerisches Interesse auf die antike griechisch-römische Mythologie, was sich in der altklassischen Anmutung seiner Gemälde widerspiegelt. Italienisches Mädchen beim Wasserschöpfen, ein gegen Ende seiner Karriere entstandenes Ölgemälde, ist ein schönes Beispiel für sein späteres Werk. Als Bouguereaus Karriere voranschritt, stellten sich seine Kunstwerke der Herausforderung des Impressionismus. Dennoch galten seine Gemälde als das Nonplusultra an Geschmack und Raffinesse und wurden bis 1920, fünfzehn Jahre nach seinem Tod, rasch von wohlhabenden Amerikanern aufgegriffen.




Italienisches Mädchen beim Wasserschöpfen
Öl auf Leinwand • 79 x 119.5 cm