Dieses ungewöhnliche Werk von Vermeer repräsentiert eine Allegorie des katholischen Glaubens. Die Figur wird in einer theatralischen Pose dargestellt. Sie ist eine Anlehnung an eine symbolische Repräsentation des Glaubens aus Ripas "Iconologia" (ein grundlegendes Buch aller Symbole und Allegorien in der Kunst), in welcher der Glaube als 'eine sitzende Dame, deren Füße auf der Erde ruhen' beschrieben wird. Das Meisterwerk wurde wahrscheinlich von einem katholischen Förderer in Auftrag gegeben. Unter den vielen christlichen Symbolen in diesem Werk sind die offensichtlichsten der angebissene Apfel als Symbol der ersten Sünde im Garten Eden und die Satan darstellende Schlange, erschlagen von einem Stein (Christus selbst, der Grundstein).


Allegorie des Glaubens
Öl auf Leinwand • 114.3 x 88.9 cm