Das Selbstporträt im grünen Bugatti ist wahrscheinlich das bekannteste Gemälde der polnischen Künstlerin Tamara de Lempicka (ursprünglich Maria Gorska). Sie malte es im Auftrag eines deutschen Modemagazin, namens Die Dame, für ein Cover. Viele glauben, dass dieses Gemälde ein Tribut an die Tänzerin Isadora Duncan war, die in einem Auto starb, erdrosselt, als ihr Schal sich um das Hinterrad wickelte. Aber das Bild von De Lempicka wurde zwei Jahre zuvor fertiggestellt und konnte deswegen keine Verbindung zu diesem tragischen Vorfall haben. Es ist einfach ein Selbstporträt, in dem sich die Künstlerin frei und unabhängig zeigt. Zu dieser Zeit war es ungewöhnlich, Frauen beim Autofahren zu sehen. Ihre halbgeschlossenen Augen verleihen ihre einen indifferenten und scharfsinnigen Ausdruck. Es ist das Porträt einer Femme Fatale. Auf ihrem Kleid ist ein heftiges Spiel von Licht und Schatten zu sehen. Die beleuchteten Stellen gehen nahezu ins Weiße und unmittelbar werden sie im Schatten fast vollständig schwarz. Dieser Kontrast macht das Bild sowohl kalt als auch dramatisch, typische Charakteristika für alle Bilder De Lempickas. Dieses ist für dich, John!




Selbstporträt im grünen Bugatti
Öl auf Holz • 35 x 26 cm