Erwartungen by Lawrence Alma-Tadema - 1885 -  45 x 66.1 cm Private Sammlung Erwartungen by Lawrence Alma-Tadema - 1885 -  45 x 66.1 cm Private Sammlung

Erwartungen

Öl auf Leinwand • 45 x 66.1 cm
  • Lawrence Alma-Tadema - 8. Januar 1836 - 25. Juni 1912 Lawrence Alma-Tadema 1885

Alma-Tadema wurde in Dronrijp in den Niederlanden geboren und an der Königlichen Akademie Antwerpen in Belgien ausgebildet, bevor er sich 1870 in England niederließ, wo er den Rest seines Lebens verbrachte. Er war Maler klassizistischer Subjekte und wurde für seine Darstellungen des Luxus und der Dekadenz des Römischen Reichs berühmt. Verträumte Figuren in fantastischen Räumen voll Marmor oder vor dem Hintergrund der umwerfend blauen mediterranen See und des Himmels. Obwohl er zu seinen Lebzeiten für seine Zeichenkunst und Darstellungen der klassischen Antike bewundert wurde, verfiel sein Werk nach seinem Tod in Verruf, und erst seit den 1960ern wird es im Rahmen seiner Bedeutung innerhalb der Kunst im England des 19. Jahrhunderts neu bewertet. Alma-Tademas Werke sind außergewöhnlich in der Art und Weise in der Blumen, Oberflächen und feste reflektierende Substanzen, wie Metalle, Keramik und vor allem Marmor, gemalt werden - tatsächlich brachte ihm seine realistische Darstellung von Marmor die Bezeichnung 'marbelous painter' ein. Sein Werk zeigt viel der zarten Ausführung und brillianten Farben der alten niederländischen Meister. Schon von Beginn seiner Karriere an befasste sich Alma-Tadema insbesondere mit architektonischer Sorgfalt, und inkludierte oft Objekte, die er in Museen sah - wie etwa im British Museum in London, oder von Bildern aus den vielen Büchern, die er las, und aus einer enormen Zahl von von ihm angehäuften Fotografien antiker Stätten. All diese nahm er zur Hand um die präzise Richtigkeit der Details seiner Kompositionen zu gewährleisten. Das menschliche Interesse, mit welchem er all seine Szenen aus dem antiken Leben erfüllte, bringt diese in die Reichweite modernen Fühlens, und bezaubert uns mit saftem Sentiment und Verspieltheit.