Erinnerst du dich an unsere neue Reihe "Mittwoch - Gedanken zur Kunst"? Heute wollen wir ein wenig über den Wert von Kunst sprechen. Das Selbstporträt dieses van Goghs wurde Ende der 90er Jahre von einem privaten Sammler für 90 Millionen Dollar gekauft. Es ist eines der teuersten Gemälde der Welt. Normalerweise findet man auf verschiedenen Listen dieser Art ein paar von van Gogh. Wenn du mehr darüber nachdenkst, klingt es lächerlich. Vor 100 Jahren war Vincent ein unbekannter Künstler, der mit mentalen Zuständen zu kämpfen hatte. Es wird behauptet, dass er in seinem Leben (nur wenige Monate vor seinem Tod) nur ein Gemälde verkauft hat, obwohl er fast 900 Gemälde fertiggestellt hat. Und du weißt, dass sein Bruder Kunsthändler war, oder? Warum brechen seine Arbeiten Weltrekorde? Was hat sich geändert? Der Kunstmarkt wird hauptsächlich von Kunsthändlern und Sammlern geprägt und diese Welt wird von eigenen Regeln geleitet, die sich völlig von den Regeln unterscheiden, die wir aus der modernen Welt kennen. Künstler haben den Status von Prominenten. Alles ist von PR geprägt und van Gogh hatte paradoxerweise eine perfekte Geschichte. Er war vielleicht ein erster moderner Künstler, dessen öffentliches Image die Popkultur so beeinflusst hat. Wir können auch erwähnen, dass einige Jahre nach seinem Selbstmord die Ästhetik seiner Werke für kunstreiche Sammler ansprechender wurde. Aber wer kann sagen - und beurteilen - warum van Gogh ein solcher Held in der Kunstwelt wurde? Eines ist sicher - in seinen Tagebüchern und Briefen behauptete van Gogh, dass er nie berühmt werden wollte. Nun, die Geschichtsentwicklung sah das anders.




Selbstbildnis mit Pelzmütze, verbundenem Ohr und Pfeife
Öl auf Leinwand • -