Küchenmagd mit Gemüse- und Obststillleben by Nathaniel Bacon - c.1620–5 - 151 x 247 cm Tate Modern Küchenmagd mit Gemüse- und Obststillleben by Nathaniel Bacon - c.1620–5 - 151 x 247 cm Tate Modern

Küchenmagd mit Gemüse- und Obststillleben

Öl auf Leinwand • 151 x 247 cm
  • Nathaniel Bacon - 1585 - 1627 Nathaniel Bacon c.1620–5

Nur neun der Gemälde des englischen Malers Sir Nathaniel Bacon sind noch erhalten. Er war besonders bekannt für seine Küchen- und Marktszenen, die von Stillleben-Darstellungen von großem Gemüse und Obst geprägt waren, oft begleitet von einer drallen Magd, von denen wir die Bekannteste heute präsentieren. Bacon wird auch die erste bekannte britische Landschaft zugeschrieben und er malte auch ein Selbstporträt und eine Reihe anderer Porträts. Er wurde 1625 von Charles I zum Ritter (Knight of the Bath) ernannt. 

Das Genre des Werks stammt aus den Niederlanden und kein anderer englischer Künstler der damaligen Zeit hat sich mit dem Genre befasst. Zwei weitere "Küchenmagd"-Bilder sind bekannt. Solche Gruppen sollten oft die vier Jahreszeiten oder die zwölf Monate des Jahres darstellen, aber das ist hier nicht der Fall - das Bild kombiniert Gemüse und Obst, die zu unterschiedlichen Jahreszeiten reif sind, und macht dieses Stillleben zu einem gewissen Grad zu einem Fantasiebild. Laut einem Brief aus dem Jahr 1626 baute Bacon auf seinem Anwesen in East Anglia Melonen an und es war bekannt, dass er ein großes Interesse am Gartenbau hatte. Das Thema hätte höchstwahrscheinlich erotische Assoziationen gehabt. Die Fülle der reifen Melonen, die die Köchin umgeben, spiegelt ihre üppige Oberweite wider.