Dieser einsame Blick auf das Meer mit seinem weiten Horizont ist vergleichbar mit Padillas Triptychon San Pedro de Roda, das 1907 auf der Internationalen Kunstausstellung in Barcelona mit einem Preis ausgezeichnet wurde. Außerdem ähnelt er dem vorgestellten Blick auf das Meer auf der gleichen Ausstellung, da es den gleichen Ort darstellt und eine identische Signatur hat. Für den vorliegenden Autor stammt die Santander-Leinwand aus derselben Zeit wie diese beiden Werke. Die Küste von Ampurdan und insbesondere Port de la Selva (ein Dorf, das Padilla populär machte) sind wiederkehrende Themen in seinem Oeuvre. Als Padilla noch in Katalonien lebte, entwickelte er zu einen realistischeren, klareren und strukturierteren Stil als hier zu sehen. Im Gegensatz dazu bewahrt diese Leinwand die weiche Palette, die an Anglada erinnert und für Padillas postmoderne Zeit charakteristisch ist. Da es sich um eine Ansicht eines realen Ortes handelt, behält es außerdem eine gewisse symbolistische Atmosphäre bei, die in seinen späteren Werken, die Alexandre de Cabanyes oder Mir in seiner reifen Zeit näher stehen, nicht zu finden ist. Dieses Gemälde hat mich daran erinnert, wie sehr ich das Meer vermisse!




Die See und der Himmel
Öl auf Leinwand • 100 x 100 cm