Sweep it under the carpet by  Banksy - 2006/2007 - - Chalk Farm Road Sweep it under the carpet by  Banksy - 2006/2007 - - Chalk Farm Road

Sweep it under the carpet

Graffiti • -
  • Banksy - unknown - - Banksy 2006/2007

Befassen Sie sich mit dem Ansparen großer Summen Geld für zukünftige Investitionen? Bereiten Ihnen Geldwertschwankungen, schwache Diskontpolitik, Wirtschaftsaussichten und Inflation Sorgen? Braucht Ihr Geld ein wenig Wäsche? Chill, Kunst ist für dich da. Außergewöhnlich, inspirierend, bahnbrechend - Kunst ist all das, und eine großartige Investition. Wir wissen, dass der Goldkurs momentan steigt, aber wie lange werden die Märkte mithalten? Zeit hat gewöhnlich diesen mindernden Effekt auf bedrucktes Papier: üblicherweise jene Papiere, bemalt mit wichtigen Menschen und Nummern, die die wir genug lieben um sie in unserer Geldbörse mitzutragen; Sie wissen schon, die für die wir unsere Zeit verkaufen, diese haben die Tendenz an Wert zu verlieren durch dieses Phänomen namens Inflation. (Ich weiß, es klingt weit besser zu sagen "Ich verdiene X pro Stunde" als "Ich werde eine Stunde meines Lebens für X verkaufen".) Und während die Portraits dieser Präsidenten, Königinnen und Könige, die wir in unserer Tasche mit uns führen, an Wert verlieren, werden die Portraits der Huren von Toulouse-Lautrec wohl ihren Wert behalten (oder sogar steigen). Ist Ironie nicht etwas schönes? Ich glaube nicht, dass Geld die Wurzel allen Übels ist, aber es hat Heuchelei und elitäres Denken in die Welt der Kunst gebracht, wie in jede Welt, die es berührt, den ganzen Weg bis in die Renaissance zurück. Private Sammlungen sind synonym zu Luxus, sozialen Status, und für lange Zeit gab es nicht die Möglichkeit Velázquez Portrait des Königs zu sehen, so man nicht dem königlichen Hofe nahe stand. Dann kamen die Museen, die Avantgarde brachte Kunst den Menschen näher, und schon bald hatte man mehr Kunstwerke in der Tasche als man je sehen könnte. Vor einer Woche war Internationaler Tag des Kunstmuseums, etwas das Lob verdienen sollte: die Mühen und wertvolle Arbeit solcher Instituitionen haben es der großen Mehrheit von uns, die es sich nicht leisten können eine eigene Galerie zu erhalten, ermöglicht mit Kultur und Schönheit in Berührung zu bleiben. Aber ich komme nicht darum herum einige Argumente vorzubringen: Welche Rolle sollte ein Museum spielen heutzutage, wenn ich Mona Lisa auf meinem Gerät genießen kann, ohne eine erdrückende Menschenmenge? Und was ist mit den Werken, die nicht auf eine konventionelle Leinwand passen? Leinwände waren ursprünglich bemalt worden um den Handel zu ermöglichen, da sie aufgerollt und zurück in das Venedig und Florenz der Renaissance versandt werden konnten (Kirchenwände und bemaltes Holz waren weit schwerer zu verkaufen). Das Klischee der Malerei, wie wir es heute kennen, war entwickelt worden um Geld zu machen, und vielleicht ist das der Grund warum so viele Menschen nicht schätzen, was außerhalb dieses Konzepts gemalt wird. Für diese Menschen präsentiere ich Banksy. Um die Frage um die Rolle der Museen noch weiter zu spannen, denk an das: Ich (in deiner Tasche) fordere dich (der oder die mehr weiß, als irgendein Museum heute) dazu heraus, Banksy auf diesem Display (auf welchem du mit einem Klick vom Louvre zum Gulbenkian reisen kannst) zu erkunden, und dann durch die Straßen streifen, die sein eintrittsfreies Museum sind. Artur Deus Dionisio