Heute ist unser dritter Sonntag mit Selbstbildnissen von van Gogh aus der Sammlung des van Gogh Museums. Ich hoffe, dir gefällt das heutige Werk :)
"Die Leute sagen - und ich möchte das gern glauben - dass es schwer ist, sich selbst zu kennen - aber es ist ebenso schwer, sich selbst zu malen", schrieb van Gogh einmal an seinen Bruder Theo. In diesem Selbstporträt präsentiert sich van Gogh als achtbaren Bürger, er trägt einen eleganten Anzug und einen Filzhut. Das kleine Gemälde ist in Grautönen gehalten, was für van Gogh eine unübliche Farbgebung darstellt. Diese Farbe benutze er auch für seine Augen, in Wirklichkeit waren seinen Augen grün. Der hellrote Bart sticht aus dem Grau hervor. Van Gogh malte ein dazu passendes Porträt seines Bruders Theo. Beide Werke sind ungewöhnlich klein und ziemlich detailliert und könnten mit der Absicht gemalt worden sein, zu zeigen, dass gemalte Porträts ihren fotografischen Pendants überlegen sind. Van Gogh hielt fotografische Porträts für "wächsern und glatt und kalt", wie er schrieb. Gemalte Porträts hätten im Gegensatz dazu "ein eigenes Leben das tief aus der Seele des Malers kommt."