Heute ist unser letzter Sonntag mit van Gogh Selbstbildnissen aus der Sammlung des Van Gogh Museums - ich hoffe, ihr habt unsere Zusammenarbeit genossen und viel über diesen wunderbaren Künstler erfahren. Heute mussten wir etwas Besonderes präsentieren, also hier ist es, die Quintessenz der Kunst, ein Selbstporträt eines Künstlers, der sich.... als Künstler präsentiert :) Viel Spaß! Nächste Woche stellen wir eine weitere Partnerschaft mit einem weiteren großen Museum vor, das seinen Sitz in Wien hat und eine der größten Sammlungen der Welt besitzt. Irgendwelche Vermutungen? :) Aber jetzt zurück zu van Gogh! Van Gogh stellte sich in diesem Selbstporträt als Maler dar, der hinter seiner Staffelei eine Palette und Pinsel hielt. Er zeigte, dass er ein moderner Künstler war, indem er einen neuen Malstil benutzte, mit hellen, fast unvermischten Farben. Die Palette enthält die Komplementärfarbenpaare Rot/Grün, Gelb/Violett und Blau/Orange - genau die Farben, die Van Gogh für dieses Bild verwendete. Er stellte diese Paare nebeneinander, um sie gegenseitig zu verstärken: das Blau seines Kittel zum Beispiel und das Orange-Rot seines Bartes. Das Selbstbildnis als Maler war das letzte Werk, das Van Gogh in Paris schuf; die Stadt hatte ihn sowohl geistig als auch körperlich erschöpft. Er erzählte seiner Schwester Wil, wie er sich selbst dargestellt hatte: "Falten an der Stirn und um den Mund herum, steif wie Holz, ein sehr roter Bart, ziemlich ungepflegt und traurig".




Selbstbildnis als Maler
Öl auf Leinwand • 65.1 cm x 50 cm