Maria Portinari by Hans Memling - ca. 1470–72 - 44.1 x 34 cm Metropolitan Museum of Art Maria Portinari by Hans Memling - ca. 1470–72 - 44.1 x 34 cm Metropolitan Museum of Art

Maria Portinari

Tempera und Öl auf Holz • 44.1 x 34 cm
  • Hans Memling - ca. 1430 - 11. August. 1494 Hans Memling ca. 1470–72

Über Maria Maddalena Baroncelli ist sehr wenig bekannt. Sie ist ungefähr 14 Jahre alt und kurz vor ihrer Hochzeit mit dem italienischen Bankier Tommaso Portinari abgebildet. Maria ist auf dem Höhepunkt der Mode des späten 15. Jahrhunderts gekleidet und trägt einen langen, schwarzen Hennin mit einem transparenten Schleier und einer kunstvollen, mit Juwelen besetzten Halskette. Ihr Kopfschmuck ist ähnlich und die Halskette identisch mit der Darstellung in Hugo van der Goes' späterem Portinari-Altarbild (um 1475), einem Gemälde, das möglicherweise zu Teilen auf Memlings Porträt basiert. Die Tafel ist der rechte Flügel eines hingebungsvollen Triptychons, die verlorene mittlere Tafel zeigt nach Inventaren aus dem 16. Jahrhundert die Jungfrau mit Kind. Die Tafeln wurden von Tommaso in Auftrag gegeben, Mitglied einer bekannten florentinischen Familie. Tommaso war ein Vertrauter Karls des Kühnen und ein ehrgeiziger Manager der Brügger Filiale, einer von Lorenzo de' Medici kontrollierten Bank, sowie ein bekannter und aktiver Förderer der flämischen Kunst. Tommaso verlor schließlich seine Position aufgrund einer Reihe von großen und riskanten unbesicherten Darlehen an Karl. Marias und Tommasos Porträts hängen nebeneinander im New Yorker Metropolitan Museum of Art.