Rembrandt wurde an diesem Tag im Jahr 1606 geboren - das heißt vor 410 Jahren! Er gilt allgemein als einer der größten Maler und Kunstgrafiker der europäischen Kunst und als der wichtigste in der niederländischen Geschichte. Seine Beiträge zur Kunst entstanden in einer Zeit großer Reichtümer und kultureller Errungenschaften, die Historiker als das niederländische Goldene Zeitalter bezeichnen. Die niederländische Malerei des Goldenen Zeitalters, die in vielerlei Hinsicht dem Barockstil, der Europa dominierte, entgegengesetzt ist, war äußerst produktiv und innovativ und führte zu wichtigen neuen Genres in der Malerei.
Nach jugendlichem Erfolg als Porträtmaler waren Rembrandts spätere Jahre von persönlichen Tragödien (Tod seiner Kinder und seiner Frau Saskia) und finanziellen Schwierigkeiten geprägt.
Seine Selbstporträts bilden eine einzigartige und intime Biographie, in der sich der Künstler ohne Eitelkeit und mit größter Aufrichtigkeit selbst befragte. Im heutigen außergewöhnlichen Selbstporträt fesselt Rembrandts direkter Blick unsere Aufmerksamkeit. Die Auswirkungen von Zeit und Erfahrung sind auf sein Gesicht geschrieben, wo er die subtilen Farben und Texturen der alternden Haut mit verblüffender Sachlichkeit erforschte.
Der Künstler hinterließ mehr als achtzig Gemälde, Radierungen und Zeichnungen von sich selbst, die sein Aussehen während seiner gesamten Karriere dokumentieren und etwas von seinem wechselhaften Schicksal widerspiegeln. Kein Künstler hat ein erhabeneres oder durchdringenderes persönliches Testament hinterlassen als Rembrandt van Rijn. Diese Arbeiten bestätigen auch seine bemerkenswerte kreative Energie selbst in persönlichen Krisen.




Selbstbildnis
Öl auf Leinwand • 31 5/8 x 26 1/2 in