Heute vor 182 Jahren wurde Edgar Degas geboren. Er wird als einer der Begründer des Impressionismus angesehen, selbst lehnte er diese Bezeichnung jedoch ab und wurde lieber Realist genannt. Aus dem heutigen Anlasss zeigen wir dieses hervorragende Gemälde von Balletttänzerinnen - Viel Spaß!
Degas liebte das Thema des Tanzes - mehr als die Hälfte seiner Arbeiten stellen Tänzerinnen dar. Er war ein großartiger Zeichner und besonders begabt, Bewegung darzustellen, wie man bei seinen Interpretationen von Tänzerinnen, Rennbahnmotiven und weiblichen Akten sehen kann. In vielen seiner Bilder werden die Tänzerinnen hinter den Kulissen oder bei den Proben gezeigt, wodurch ihr Status als Professionelle bei ihrer Arbeit betont wird - wie auch im heutigen Bild. Ab 1870 malte Degas zunehmend Ballettmotive; sie verkauften sich gut und versorgten ihn mit dem notwendigen Einkommen, nachdem die Schulden seines Bruders zur Insolvenz des Familiebetriebs geführt hatten. Mit dem Wechsel der Thematik änderte sich auch Degas' Arbeitstechnik. Die dunkle Farbpalette, die aus dem Einfluss niederländischer Gemälde stammte, wichen den lebhaften Farben und kräftigen Pinselstrichen.
Bis Morgen!
Zuzanna
Wir brauchen deine Hilfe - bitte spende und hilf uns eine neue Version von DailyArt diesen Herbst zu veröffentlichen: http://support.getdailyart.com