Die Gitarrenspielerin by Édouard Manet - 1866 - 63,5 x 80 cm Hill-Stead Museum Die Gitarrenspielerin by Édouard Manet - 1866 - 63,5 x 80 cm Hill-Stead Museum

Die Gitarrenspielerin

Öl auf Leinwand • 63,5 x 80 cm
  • Édouard Manet - 23. Januar 1832 - 30. April 1883 Édouard Manet 1866

Die Gitarrenspielerin veranschaulicht Manets kontroverse „moderne“ Herangehensweise: eine zeitgenössische Figur, gemalt auf einer großen Leinwand; ein flache, zweidimensionale Bildfläche; ein scharfer Kontrast von hell und dunkel gegen einen neutralen Hintergrund; und keine idealisierten Empfindungen, die so weit verbreitet in der hingenommenen Hierarchie der historischen, religiösen und allegorischen Gemälde dieser Zeit waren.

Ein Jahr nachdem Manet Die Gitarrenspielerin malte, organisierte er, in dem Wissen, dass er keine Einladung bekommen würde, in der offiziellen Universal Exhibition auszustellen, seine eigene Solo-Ausstellung mit 50 Werken, einschließlich dieses Gemäldes und einiger früherer, oft verlachte Werke, wie Olympia, Le Déjeuner sur l'Herbe, und Mlle V ... im Kostüm eines Espada. Er verwendete dasselbe Model, Victorine Meurent, in allen diesen kontroversen Kompositionen.

Nebenbei: Victorine-Louise Meurent war eine französische Künstlerin ebenso wie ein berühmtes Model für Maler. Obwohl sie bestbekannt als Lieblingsmodel von Édouard Manet ist, war sie für sich genommen eine Künstlerin, die regelmäßig im renommierten Paris Salon austellte. 1876 wurden ihre Gemälde ausgewählt, an der jurierten Kunstausstellung des Salons teilzunehmen, während Manets dies nicht waren.

Bis morgen!