Herrin und Magd by Johannes Vermeer - 1666/1667 - 90,2 x 78,7 cm The Frick Collection Herrin und Magd by Johannes Vermeer - 1666/1667 - 90,2 x 78,7 cm The Frick Collection

Herrin und Magd

Öl auf Leinwand • 90,2 x 78,7 cm
  • Johannes Vermeer - 1632 - Dezember 1675 Johannes Vermeer 1666/1667

Dieses Ölbild porträtiert zwei Frauen, eine Herrin und ihre Magd, wie sie den Liebesbrief der Herrin anschauen. Vermeer war bekannt für seine häuslichen Szenen, in denen Frauen dargestellt waren. Das Licht in dem Bild kommt von Links und fällt auf das Gesicht der Herrin, wie man an dem Schatten des Tisches erkennt, der über ihren Beinen liegt. Im ersten Moment scheint das Gemälde sehr unkompliziert, aber es hat tiefere psychologische Bedeutung. Wenn man die Darstellung länger anschaut sieht man die Herrin, während sie den versiegelten Liebesbrief anschaut, darauf hinweisend, dass sie eine Beziehung zu jemandem hat, der sich möglicherweise sehr weit entfernt aufhält. Es gibt ebenso einen Hinweis auf eine Beziehung zwischen Herrin und Magd, mit ihren verstohlenen Blicken und ihrer Körpersprache, sich einander zulehnend. Die Abwesenheit einer abschließenden Ausarbeitung des Kopfes und Körpers der Herrin und der relativ einfach gehaltene Hintergrund weisen darauf hin, dass dieses späte Werk Vermeers unvollendet blieb. Nichtsdestotrotz hat der Künstler nur selten, wenn jemals, die fast unmerklich variierenden Effekte von Licht eingesetzt, wie sie hier zu sehen sind, wie es von den Perlen schimmert, vom Glas und den silbernen Gegenständen auf dem Tisch glitzert und weich über die Gestalten in ihrer schattenhaften Situation fällt.

Morgen ist unser besonderer Tag. verpassen Sie den morgigen Beitrag nicht!