Selbstbildnis mit verbundenem Ohr und Pfeife by Vincent van Gogh - 1889 - 51 cm x 45 cm Private Sammlung Selbstbildnis mit verbundenem Ohr und Pfeife by Vincent van Gogh - 1889 - 51 cm x 45 cm Private Sammlung

Selbstbildnis mit verbundenem Ohr und Pfeife

Öl auf Leinwand • 51 cm x 45 cm
  • Vincent van Gogh - 30. März 1853 - 29. Juli 1890 Vincent van Gogh 1889

Du hast wahrscheinlich davon schon einmal gehört, aber lass uns der Geschichte ein Ohr geben und die Ereignisse analysieren. Da wir mit den Wortspielen angefangen haben, werde ich den ganzen Weg zum 'Sommer'-Journalismus gehen und präsentiere "Sechs Fakten, die du über Van Goghs Wahnsinn nicht wusstest"/ Bereit?

1 - Fühlst du dich unproduktiv? Wieso nicht einige Zeit in der psychatrischen Anstalt verbringen? Van Goghs florierendste künstlerische Phase begann gleich nach der Entlassung einer in der Saint-Remy-de-Provence. Er beendete 75 Gemälde und mehr als 100 Zeichnungen und Skizzen in nur 70 Tagen.

2 - Ist es also ein sinnvolles Geschenk ihr einen Diamentring zu kaufen? Laut Bernardette Murphy, Autorin von ‘Van Goghs Ohr: Die wahre Geschichte’, bot der Maler sein eigenes Ohr Gabrielle, einem Zimmermädchen in einem Bordell, an. Diese Geste sollte sie von einem Kindheitstrauma befreien (von einem Hund gebissen zu werden).

3 - Einsamkeit ist Glück, auch wenn sie vom Genie auferlegt wird. Steven Naifeh, Mitverfasser von ‘Van Gogh: Das Leben’, erklärte, dass niemand mit den Halluzinationen, dem Temperament und dem Gedächtnisverlust des Malers koexistieren könne.

4 - Nienke Bakker, Forscherin am Van Gogh Museum, glaubt, dass der Maler an einer Mischung aus Temporallappen-Epilepsie und bipolarer Störung litt, obwohl die posthumen Diagnosen je nach Fachgebiet desjenigen, der die Diagnose stellte, variierten. Unter den möglichen Diagnosen sind solche Zustände wie akute intermittierende Porphyrie, Morbus Menière oder Borderline-Persönlichkeitsstörung.

5 - Theo, Vincents Bruder, unterstützte den Maler nicht nur zeitlebens, sondern blieb bei seinem Tod an seiner Seite. Die Brüder schrieben sich stets gegenseitig, sodass ihre Briefe sowohl eine gute Quelle ihrer Beziehung als auch eine Aufzeichnung der Gefühle und Ideen des Malers sind. In dieser inspirierenden Reflexion über das künstlerische Schaffen vertraut Vincent die Phobie einer leeren Leinwand an: ‘Du weißt nicht, wie lähmend es ist, von einer leeren Leinwand aus zu starren, die dem Maler sagt, dass du nichts machen kannst. Die Leinwand hat einen idiotisches Starren und hypnotisiert einige Maler, sodass sie selbst zu Idioten werden’.

6 - Stell dir vor, du scheiterst an deinem eigenen Selbstmord. Van Gogh zielte auf sein Herz und feuerte einen Taschenrevolver ab, der nicht stark genug war, um die Rippen zu durchdringen und damit kein Organ zu treffen. Er würde jedoch bald danach an den entstandenen Wunden sterben. Theo schrieb an seine Frau nach dem Tod seines Bruders: ‘Ich wich ihm nicht von der Seite, bis alles vorbei war.’

In diesem Artikel sind zwei Dinge enthalten, die für das Gesamtbild häufig nicht repräsentativ sind- Listen und Geisteszustände. Dennoch werden die Menschen durch Listen von Bedingungen definiert, die ein echtes Urteilsvermögen verdecken.

Artur Deus Dionisio