Der Christuskopf wird heute dank des Rembrandthaus Museums präsentiert, wo vom 1. Dezember bis zum 1. Februar Rembrandts früheste bekannte Gemälde “Die vier Sinne” zu sehen sind. Finde mehr Informationen unter der Museumswebsite und viel Vergnügen mit dem heutigen Meisterwerk:
Ein junger Mann, büstenlang, ein wenig nach vorne gebeugt und nach links gedreht, die Hände im Gebet gefaltet, wird in schnellen, sicheren Pinselstrichen eingefangen. Nur der Kopf wurde aufgearbeitet mit weißen Reflexen auf der Nase und unter dem Auge. Das lange, mittig gescheitelte, dunkelbraune Haar, der kurze Bart und der schlichte Umhang sind typische Merkmale von Jesusfiguren.
Dies ist eine Skizze in Öl auf einer kleinen Eichenplatte. Das kleine Gemälde war wahrscheinlich nie als eigenständiges Kunstwerk zum Verkauf bestimmt. Es handelte sich eher um eine Studie, die möglicherweise als Vorbereitung für ein Gemälde oder eines Druckes einer narrativen Szene angefertigt wurde. In diesem Fall könnte es sich um die Episode in der Bibel handeln, in der Christus in Todesangst zu Gott dem Vater im Garten von Getsemani betet.
Es gibt sechs weitere Tafeln wie diese, die Christus in einer bestimmten Pose und einer speziellen Beleuchtung darstellen. Sie befinden sich in Museumssammlungen auf der ganzen Welt. Rembrandts Malweise ist in diesem Werk aus einer Privatsammlung und in einer Tafel in der Sammlung der Gemäldegalerie in Berlin zu identifizieren. Eine gründliche Restaurierung im Jahr 2011 bedeutete, dass die Arbeit endlich im Detail untersucht werden konnte.
Hilf uns und spende, damit wir die neue Version von DailyArt diesen August herausbringen können: http://support.getdailyart.com