Die Trinkerin (Suzanne Valadon) by Henri de Toulouse-Lautrec - 1887-1889 - 55.3 x 47 cm Harvard Art Museums Die Trinkerin (Suzanne Valadon) by Henri de Toulouse-Lautrec - 1887-1889 - 55.3 x 47 cm Harvard Art Museums

Die Trinkerin (Suzanne Valadon)

Öl auf Leinwand • 55.3 x 47 cm
  • Henri de Toulouse-Lautrec - 24. November 1864 - 9. September 1901 Henri de Toulouse-Lautrec 1887-1889

Am 24. November 1864 wurde Henri de Toulouse-Lautrec in Albi, Frankreich geboren. In eine aristokratische Familie hineingeboren, litt der Künstler unter angeborenen chronischen Erkrankungen, die der Inzucht in seiner Familiengeschichte zugeschrieben werden - Toulouse-Lautrecs Eltern, der Comte und die Comtesse, waren Cousins ersten Grades (seine Großmütter waren Geschwister). Trotz seiner gesundheitlichen Probleme tauchte der Künstler in das farbprächtige und schauspielerische Leben des Paris des späten 19. Jahrhunderts ein; dies erlaubte ihm eine Kollektion verführerischer, eleganter und provokativer Bilder des damaligen modernen, und manchmal dekadenten, Lebens zu schaffen.

Und hier haben wir die betrunkene Suzanne Valadon am Tisch sitzen. Der Titel war dem Gemälde vom berühmten Aristide Bruant verliehen worden, einem Varieté Besitzer, Sänger, und Songschreiber, der Toulouse-Lautrecs Werke in seinem Etablissement ausstellte. Bruants Lieder handelten oft von der Verfassung der städtischen Armen und dem Motiv des exzessiven Trinkens. Suzanne Valadon war eine ehemalige Zirkusartistin und Toulouse-Lautrecs Geliebte für zwei Jahre. Später wurde auch sie Malerin - vor zwei Tagen haben wir euch eines ihrer Werke vorgestellt.

Viele von Toulouse-Lautrecs Zeitgenossen stellten das gesellschaftliche Phänomen des Alkoholismus unter Frauen dar, das in medizinischen Kreisen zu einer wachsenden Besorgnis wurde.

Bis morgen!