Porträt eines Mädchens by Alexej von Jawlensky - 1909 - 67 x 92 cm Museum Kunstpalast Porträt eines Mädchens by Alexej von Jawlensky - 1909 - 67 x 92 cm Museum Kunstpalast

Porträt eines Mädchens

Öl auf Leinwand • 67 x 92 cm
  • Alexej von Jawlensky - 13. März 1864 - 15. März 1941 Alexej von Jawlensky 1909

Alexej Georgewitsch von Jawlensky war ein russischer expressionistischer Maler, der in Deutschland tätig war. Er war eine Schlüsselfigur in der Neuen Künstlervereinigung Münchens, der Gruppe Der Blaue Reiter und später in Die Blaue Vier.

In seiner Zeit als Armeeoffizier studierte Alexei Jawlensky an der Kunstakademie in St. Petersburg, wo er die großen russischen Künstler, Ilya Repin and Marianne Werefkin, traf. 1896 reiste Jawlensky mit Werefkin nach München, wo er Wassily Kandinsky kennenlernte. Die zwei Künstler gründeten die Neue Künstlervereinigung München in dem Jahr, in dem das Porträt eines Mädchens entstand und die Vereinigung erschuf später den Blauen Reiter.  

Die Mitglieder verfolgten einen neuen formalen Ansatz und versuchten, äußere Eindrücke mit inneren Empfindungen zu verknüpfen. Ursprünglich beeinflusst von Henri Matisse, den er in Paris traf, und dem Fauvismus, suchte Jawlensky diese neue Form des Ausdrucks in Farbe und ihrer Stimmung - eindrücklich sichtbar in seinen Porträts dieses Jahres. In dem Porträt eines Mädchens ist die Grundfarbe Blau, die synonym mit Sehnsucht ist, in reichen Facetten abgestuft. Die Bluse verfärbt sich violett, das Gesicht ist im Kontrast zum roten Rock mit blau und grün schattiert.