Traumgesicht by Albrecht Dürer - 1525 Kunsthistorisches Museum Traumgesicht by Albrecht Dürer - 1525 Kunsthistorisches Museum

Traumgesicht

Wasserfarbe •
  • Albrecht Dürer - 21. Mai 1471 - 6. April 1528 Albrecht Dürer 1525

„Im Jahr 1525 zwischen Mittwoch und Donnerstag (7.-8. Juni) nach Pfingsten in der Nacht sah ich diese Erscheinung im Schlaf, wie viele große Wasser vom Himmel fielen. Der erste traf die Erde ungefähr vier Meilen von mir entfernt mit einer gewaltigen Macht, mit ungeheurem Lärm und Krach, und setzte das ganze Land unter Wasser. Ich hatte solche Angst, dass ich aufwachte, bevor die anderen Gewässer fielen. Und das Wasser, das gefallen war, war sehr reichlich. Einige von ihnen fielen weiter weg, andere näher, und sie stiegen aus einer so großen Höhe herab, dass sie alle mit gleicher Langsamkeit zu fallen schienen. Aber als sich das erste Wasser, das die Erde traf, fast näherte, fiel es mit solcher Geschwindigkeit, Wind und Brüllen, dass ich so erschrocken war, als ich aufwachte, dass mein ganzer Körper zitterte und ich für eine lange Zeit nicht zu mir selbst kommen konnte. Als ich morgens aufstand, malte ich es hier oben, wie ich es gesehen hatte. Gott wende alles zum Besten. “

 

Dies ist eine Übersetzung des Textes von unterhalb des seltsamen Bildes, das wir heute zeigen. Dieses Aquarell ist eine visuelle Darstellung von Albrecht Dürers Albtraum. Es ist ein einzigartiges Meisterwerk - ich erinnere mich an nichts Vergleichbares, das von einem Renaissance- oder späteren Künstler geschaffen wurde. Jetzt befindet sich dieses Stück in einem Band der Kunstkammer Wien im Kunsthistorischen Museum. Derzeit ist es in der Ausstellung des Bestsellerautors und Künstlers Edmund de Waal "During the night" zu sehen. Ich habe jetzt definitiv einen guten Grund, Wien zu besuchen :)

 

Helfen Sie uns und spenden Sie, damit wir die neue Version von DailyArt veröffentlichen können: http://support.getdailyart.com