Dampfer verlässt Boulogne by Édouard Manet - 1864 - 93 x 74 cm Art Institute of Chicago Dampfer verlässt Boulogne by Édouard Manet - 1864 - 93 x 74 cm Art Institute of Chicago

Dampfer verlässt Boulogne

Öl auf Leinwand • 93 x 74 cm
  • Édouard Manet - 23. Januar 1832 - 30. April 1883 Édouard Manet 1864

Édouard Manet wurde einer der berühmtesten Maler in Paris nachdem er verschiedene Werke ausgestellt hatte, die die Öffentlichkeit schockierten mit ihrer provokanten Auffassung von Form, Farbe, Raum und sexuell orientierten Themen. Womöglich Erleichterung suchend von den harten Kritiken, die er bekommen hatte, verließ er Paris und fuhr mit seiner Familie in den Urlaub, in den nördlichen Teil von Boulogne-sur-Mer. Dort malte er dieses Gemälde, eins der ersten, die das Meer darstellen.

Dieses Werk repräsentiert einen Durchbruch für den Künstler. Obwohl seine kräftige, flache Pinselführung seine Kritiker empörte – was für Manet nicht überraschend kam – inspirierte sie seine Impressionistenkollegen im nächsten Jahrzehnt.

Schauen Sie sich den erhöhten Horizont an, die verflachten Objekte und den flachen Raum, und die asymmetrische Komposition – diese alle wurden inspiriert von japanischen Holzschnitten, die zu dieser Zeit einen hohen Bekanntheitsgrad in Frankreich erlangt hatten. Manet pinselte das Wasser mit lebendigen, horizontalen Strichen in blauer und grüner Farbe, was den Skizzen-ähnlichen impressionistischen Stil bereits erahnen ließ.