Der Middleham Juwel wurde 1985 entlang einer Straße entdeckt, die von der Jervaulx Abbey zum Middleham Castle in Wensleydale, North Yorkshire, führt. Es ist ein Goldanhänger mit einem großen Saphir, der über einer Dreifaltigkeitsszene auf der Vorderseite montiert ist, und fünfzehn Heiligen, die eine Krippenszene auf der Rückseite umgeben. Das Juwel wurde wahrscheinlich von einem Londoner Goldschmied hergestellt, und es zeigt, wie viele ähnliche Stücke, Anzeichen einer Reparatur. Es wurde für das Tragen an der Brust entworfen und wurde höchstwahrscheinlich von einer Frau von hohem Status besessen.
Obwohl ein Großteil des religiösen Designs, das auf dem Juwel enthalten ist, bekannt ist, war der Middleham Juwel wahrscheinlich ein sehr persönliches Stück. Der Saphir wurde wegen seiner Kühlkraft, seiner Förderung der Keuschheit beim Träger und seiner Fähigkeit, Gott zu ermutigen, den Träger positiv anzusehen, geschätzt. Auf der Vorderseite steht die lateinische Inschrift im Rand: "Siehe das Lamm Gottes, das hinwegnimmt die Sünden der Welt", begleitet von dem Satz "Hab Erbarmen mit uns". Am bemerkenswertesten ist, dass die Inschrift weiterhin das Wort "Ananizapta" enthält, das zum Schutz vor den Auswirkungen der Epilepsie verwendet wird. Der Schmuck kann durch Verschieben der Rückwand geöffnet werden, und als er gefunden wurde, befanden sich darin Seidentextilien und Wurzeln. Es ist möglich, dass das Fach ursprünglich für die Aufnahme eines Wachsmedaillons mit religiöser Szene vorgesehen war. Das Juwel sollte den Träger vor den Gefahren der Geburt schützen, die im späten Mittelalter reiche und arme Frauen gleichermaßen betraf.
Der Middleham Juwel ist einer von vielen interessanten mittelalterlichen Funden, die mit Middleham Castle verbunden sind, einer wichtigen nördlichen Festung aus dem zwölften Jahrhundert, die später die Hauptwohnung von Englands berüchtigtem König Richard III. wurde.
- Stephanie