Sonnenschirme am Blue Point by William Glackens - ca. 1915 - 66.1 x 81.3 cm Smithsonian American Art Museum Sonnenschirme am Blue Point by William Glackens - ca. 1915 - 66.1 x 81.3 cm Smithsonian American Art Museum

Sonnenschirme am Blue Point

Öl auf Leinwand • 66.1 x 81.3 cm
  • William Glackens - 13. März 1870 - 22. Mai 1938 William Glackens ca. 1915

Obwohl er eng mit Robert Henri an der Ashcan School of American Art zusammenarbeitete, lehnte William Glackens ihre trostlosen, zurückhaltenden Kompositionen ab, die den Schmutz des modernen bürgerlichen Lebens darstellen. Zu Beginn war dies jedoch nicht der Fall; seine Bilder von den trostlosen Straßen von New York City brachten ihm seinen Ruf als seriöser Künstler ein. Nach mehreren Reisen nach Paris und Südfrankreich wandte er sich jedoch dem Mainstream-Impressionismus zu und entwickelte selbst einen farbenfrohen und dynamischen Stil.

Beach Umbrellas zeigt stolz den von Glackens selbst entwickelten Stil, die Wärme und die sommerliche Gemütlichkeit seiner Palette, die eine wahrhafte Linie durch die Mitte des Gemäldes zieht. Orange-cremefarbende Schirme schweben über den Köpfen der Badegäste, die auf einem schmalen Sandstreifen zusammengedrängt sind. Die Mutigeren suchen Trost in den Wellen. Die Muster der Sonnenschirme spiegeln sich in der Verkleidung des dahinter liegenden Turmhauses wider, dessen Säulen und Zierleisten subtile Hinweise auf das Violett und Blau des Himmels einfangen.

Um jede Figur herum scheint eine Aura der Bewegung zu sein, Konturen, die durch Farbwolken erzeugt werden. Glackens verwendete bei der Gestaltung seiner Formen strohartige Pinselstriche: die Sommerkleider der Damen, das Dach des Kirchturms, die Fruchtbäume im Hintergrund. Sie drohen sich zu überlappen und zu verschmelzen, wie es für ein eher impressionistisches Gemälde typisch ist.

Stattdessen stoßen seine Formen zusammen, als wären sie nahende Sturmfronten. Das Ergebnis ist ein Feld unabhängiger Figuren und Objekte, die in der skizzenhaften Hast von Glackens Pinselstrichen vereint und dennoch in Aktion und Farbe eigenwillig sind.

Anthony deFeo

Wir brauchen Deine Hilfe, um DailyArt am Leben zu erhalten. Bitte hilf uns und spende!