Selbstbildnis, Lehnend an einer Steinschwelle by Rembrandt van Rijn - 1639 - 205 x 164 mm Rembrandthuis Selbstbildnis, Lehnend an einer Steinschwelle by Rembrandt van Rijn - 1639 - 205 x 164 mm Rembrandthuis

Selbstbildnis, Lehnend an einer Steinschwelle

Radierung und Kaltnadel, Zustand II (2) • 205 x 164 mm
  • Rembrandt van Rijn - 15. Juli 1606 - 4. Oktober 1669 Rembrandt van Rijn 1639

Dies ist das letzte Stück aus unserem besonderen Monat mit dem Rembrandt House Museum - und es ist eine fantastische Radierung. Wenn Sie mehr über das Rembrandt Haus Museum erfahren möchten - wir haben für Sie einen Artikel vorbereitet. 

Hier hat sich Rembrandt als grand-seigneur dargestellt. Die markante Pose - Körper im Profil, Gesicht zum Betrachter gerichtet und linker Arm auf einer Balustrade ruhend - ist von "Ariosto" im Porträt von Tizian (The National Gallery, London) übernommen. Damals befand sich dieses Gemälde in Amsterdam, wo es sich in der Sammlung von Alfonso Lopez befand. Während er an dieser Radierung arbeitete, hätte Rembrandt mit ziemlicher Sicherheit Raffaels berühmtes Porträt von Baldassare Castiglione im Sinn gehabt. Dieses Gemälde wurde 1639 in Amsterdam versteigert, als es auch von Lopez erworben wurde. Rembrandt hat bei dieser Gelegenheit eine Skizze davon gemacht. Vielleicht tritt Rembrandt hier in Konkurrenz zu den italienischen Meistern und demonstriert seine Gleichberechtigung mit ihnen. Ein Jahr später fertigte er eine gemalte Version dieses Porträts an (The National Gallery, London).