Kykladischer Harfenspieler by Unbekannter Künstler - 2800–2700 v. Chr. - 29.21 cm Metropolitan Museum of Art Kykladischer Harfenspieler by Unbekannter Künstler - 2800–2700 v. Chr. - 29.21 cm Metropolitan Museum of Art

Kykladischer Harfenspieler

Marmor • 29.21 cm
  • Unbekannter Künstler Unbekannter Künstler 2800–2700 v. Chr.

Diese kleine Marmorfigur eines sitzenden Harfenspielers wurde auf den Kykladen gefunden - einer Gruppe griechischer Inseln in der Ägäis. Viele ähnliche Statuen wurden in Grabstätten in der gesamten Gegend freigelegt. Neben kleinen Musikern wie diesem zeigen viele der Statuetten stehende menschliche Figuren, oft mit minimaler Modellierung des Körpers. Andere sind vereinfachte Köpfe ohne Gesichtszüge mit Ausnahme von Nasen. Sie könnten ursprünglich bemalt worden sein, da bei einigen Beispielen noch Farbspuren vorhanden sind.

Leider gibt es keine Hinweise darauf, was diese Figuren für die bronzezeitliche Kultur bedeuteten, aus der sie entstanden sind. Die Tatsache, dass sie meistens, aber nicht immer, in Gräbern gefunden wurden, deutet darauf hin, dass sie einen rituellen Zweck hatten. Darüber hinaus gibt es einfach keine Beweise, die weitergehen könnten. Der minimalistische Stil dieser Figuren machte sie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sehr beliebt. Jeder wollte eine, sodass illegale Ausgrabungen und sogar Fälschungen dieser Objekte üblich wurden. Daher fehlen oft die archäologischen Informationen, die helfen würden, ihre Bedeutung zu verstehen. Es ist jedoch klar, dass die Musik für die Menschen der Kykladen wichtig war, da Harfen- und Flötenspieler in vielen der Statuen zu finden sind.

- Alexandra Kiely