Claude Monets Frühlingszeit zeigt seine erste Frau, Camille Doncieux, die ruhig unter einem Dach aus Flieder sitzt. Das Gemälde befindet sich derzeit im Walters Art Museum.
Camille und Claude Monet heirateten 1870, vorher war sie seine Geliebte und Modell für Monets figurative Gemälde der 1860er und 1870er Jahre gewesen. Camille, eine schöne Frau, diente auch Auguste Renoir und Édouard Manet als Vorlage. Das Gemälde stellt eine bezaubernde Szene des häuslichen Lebens dar, so typisch für die frühen Gemälde von Monet.
Frühlingszeit war in einer ersten impressionistischen Ausstellung zu sehen, die vom 30. März bis 30. April 1876 in der Pariser Galerie von Durand Ruel stattfand. Monet stellte dort 18 Werke aus, davon sechs, für die Camille Modell gestanden hatte. Während dieser Ausstellung erhielt Frühlingszeit den allgemeineren Titel Lesende Frau. Aber Frühlingzeit ist doch viel netter, oder?