An diesem Tag im Jahr 1471 wurde einer der größten Renaissance-Künstler Albrecht Dürer geboren :)
Die natürliche, detailreiche nahe Ansicht eines sanften Gesichts war typisch für die venezianischen Porträts dieser Zeit. Dieses Gemälde ist, wie auch eine Reihe anderer Porträts von Personen aus der High-Society, während des zweiten Italienbesuchs des Künstlers entstanden. Damals war Dürer von Giovanni Bellini fasziniert und freundete sich mit ihm an. Bellini war bereits ein etablierter Künstler, während Dürer noch relativ unbekannt war außerhalb von Deutschland. Dieses Porträt ist vermutlich das erste Gemälde, das er in Italien gemalt hat. In Gedanken an seine Rückkehr in den Norden schrieb Dürer im Januar 1507 an seinen Freund Willibald Pirckheimer ein berühmt gewordenes Klagelied: O wy wirt mich noch der sunnen friren. Hy pin jch on her, doheim a schmarotzer." ("Oh, wie wird mich nach der Sonne frieren! Hier bin ein Herr, daheim ein Schmarotzer.") Armer Dürer :)
Das Porträt ist unvollendet; eine Reihe von Elementen, insbesondere die schwarze Schleife über ihrer Brust, sind nicht so detailliert dargestellt wie andere Stellen.