Heute, im Jahre 1848 wurde Gustave Caillebotte, Mitglied und Patron der Impressionisten, geboren. Er malte in einer realistischeren Art als viele Andere der Gruppe, aber er teilte ihre Interessen an dem modernen Thema kultivierter Freizeitbeschäftigungen.
In Die Orangenbäume entspannen sich Caillebottes Bruder Martial und ihre jüngerer Cousine Zoe, beide elegant gekleidet, in dem park-ähnlichen Garten der Familienvilla in Yerres, gerade außerhalb von Paris. Das Gemälde enthält alle Basiselemente des modernen Stils. Die sonnendurchflutete Szene, mit der fast greifbaren Sommerhitze, die vom Gartenweg abstrahlt, wurde höchstwahrscheinlich dem impressionistischen Kanon entsprechend im Freien gemalt. Die kurzen, skizzenhaften Pinselstriche, die Caillebotte benutzte, drücken seinen Wunsch aus, einen flüchtigen Moment festzuhalten – der Augenblick, bevor das Licht sich ändert und das Gefühl köstlicher Ruhe und Erholung unterbrochen werden könnte.
Inspiriert durch die Fotografie, japanische Drucke und die Ästhetik von Baron Haussmanns neu konstruierten Boulevards und gleichförmigen Apartmentgebäuden des modernen Paris, erforschte Caillebotte eine neue Art des Sehens.
Siehe mehr dazu in dem Artikel „Gustave Caillebotte’s Urban Intimacy“ in unserem Online-Magazin. Viel Spaß damit!