Studie der Muse Melpomene by Raffael Santi - ca. 1510-11 Ashmolean Museum Studie der Muse Melpomene by Raffael Santi - ca. 1510-11 Ashmolean Museum

Studie der Muse Melpomene

Zeichnung •
  • Raffael Santi - 1483 - 6. April 1520 Raffael Santi ca. 1510-11

Raphael stellt die Figur einer Muse vor, die eine Schauspielermaske hält und damit die Tragödie symbolisiert: Melpomene flößt dem Dramatiker glühende Gedanken und Ausdruckskraft ein. Indem er ein Ideal klassischer Schönheit und poetischer Inspiration untersucht, reflektiert Raphael die Bedeutung der Sprachgewalt dieser tragischen Muse. Raphaels Stift zeichnet sicher und geschickt und er beschwört den zwiefachen Charakter Melpomenes als Vollkommenheit in der Form und als ein leicht entschwindender Geist, der von Dichtern erfleht und ersehnt wird.

Raphaels Verwirklichung Melpomenes als eine völlig weltentrückte, aber mysteriös-rasende Figur, die er durch das Zeichnen entdeckte, konnte nicht als Gemälde dargestellt werden. Diese Zeichnung sticht heraus, weil sie die Beredsamkeit von Raphaels Stift und Tinte zeigt.

Bis zum 3. September kannst du im Ashmolean Museum die ergreifende Sommerausstellung besuchen, in der 120 erstaunliche Werke von Raphael aus verschiedenen internationalen Kollektionen versammelt sind. Ich würde alles geben, um sie zu sehen!