Léon Joseph Florentin Bonnat (1833–1922) wurde in Bayonne, Frankreich geboren. Er entwickelte sich zu einem erfahrenen Maler und später zu einem renommierten Lehrer für viele Schüler, die zu außergewöhnlichen Künstlern wurden.
Seine früheren Arbeiten konzentrierten sich auf religiöse Gemälde, die vom spanischen Barock beeinflusst waren, als er bei Federico de Madrazo in Madrid studierte. Er war auch ein großer Bewunderer von Velazquez. Später konzentrierte sich seine Materie auf die Porträtmalerei prominenter Persönlichkeiten in Amerika und Europa. Seine Porträts sind sehr realistisch, da seine Darstellungen in ihrer Authentizität fast wie Fotos wirken. Durch die Verwendung gedämpfter Farben in seiner Palette werden seine Motive deutlicher hervorgehoben.
Mit 55 Jahren wurde er Professor für Malerei an der angesehenen École des Beaux-Arts und später Direktor. Wenn sein Erfolg als Lehrer am Erfolg seiner Schüler beurteilt werden kann, kann Bonnat als sehr erfolgreich angesehen werden, da Maler wie Toulouse-Lautrec, Thomas Eakins, John Singer Sargent, Georges Braque und mehr unter seiner Anleitung gediehen.
Bonnat war ein produktiver Maler mit vielen großartigen Werken. Ich habe mich entschieden, sein Selbstporträt (1855) hervorzuheben. Dieses Gemälde zeigt Bonnats Meisterschaft in der Malerei im jungen Alter von 22 Jahren. Er ist eindeutig ein talentierter Künstler; es ist jedoch sein fesselnder Blick, der den Betrachter aufhält und zum genaueren Hinsehen auffordert. Bonnats durchdringender und intimer Blick scheint Aufmerksamkeit zu erregen, als hätte er dem Betrachter gerade ein tiefes, dunkles Geheimnis verraten. Er zeigt ein kraftvolles Selbstporträt, das Lust macht, mehr über den Mann und den Künstler zu erfahren.
Bonnat lebte ein langes Leben und starb im Alter von 89 Jahren. Er hinterließ ein Museum, das er seinem Geburtsort Bayonne schenkte, wo noch heute viele seiner Werke ausgestellt sind.
- Heidi Werber