Wie geht’s dir in den letzten Tagen des Sommers? In Polen ist bereits der kalte Herbst eingetreten!
Seurat’s Verwendung von kurzen, ungemischten, farbstarken Pinselstrichen hat zu einer lebhaften und dynamischen Arbeit geführt. Ferne Landwirtschaftsgebäude und Häuser sind auf einem Feld mit Luzerne zu sehen, das von roten Mohnblumen durchzogen ist. Dies ist ein Teil der weiten Fläche, die im 19. Jahrhundert noch die Stadt Paris von Saint-Denis (heute ein nördlicher Vorort der Hauptstadt) trennte. Es ist ein faszinierendes Beispiel für die von Seurat entwickelte Maltechnik, die „Divisionismus“ oder „Pointillismus“ genannt wird. Der englische Künstler und einflussreiche Kritiker Roger Fry (1866–1934) besaß dieses Gemälde und war maßgeblich daran beteiligt, der britischen Öffentlichkeit Werke des Impressionismus und des Post-Impressionismus vorzustellen.
Bis morgen :)
Zuzanna