Wofür? by Frederick Horsman Varley - 1917-1919 - 147.4 x 180.6 cm Canadian War Museum Wofür? by Frederick Horsman Varley - 1917-1919 - 147.4 x 180.6 cm Canadian War Museum

Wofür?

Öl auf Leinwand • 147.4 x 180.6 cm
  • Frederick Horsman Varley - 2. Januar 1881 - 8. September 1969 Frederick Horsman Varley 1917-1919

Heute ist der Jahrestag des Endes des ersten Weltkriegs, in welchem mehr als 70 Millionen Personen für das Militär, darunter 60 Millionen Europäer, mobilisiert wurden. Über neun Millionen Kämpfer und sieben Millionen Zivilisten starben infolge des Krieges (einschließlich der Opfer mehrerer Genozide). Eine hohe Zahl von Opfern, die durch die technologische und industrielle Errungenschaften der Kriegsparteien und die taktische Pattsituation aufgrund der zermürbenden Grabenkämpfe noch erhöht wurde. Es war einer der bislang tödlichsten Konflikte der Geschichte und er bereitete großen, politischen Veränderungen den Weg - einschließlich Revolutionen in vielen der beteiligten Länder.

Heute zeigen wir ein Bild vom kanadischen Künstler (Ja, ich verspreche es -  wir werden Kanadier nun öfter zeigen!:) Frederick Horsman Varley. Die Geschichte zu diesem Gemäld wurde von unserem neuen Mitarbeiter Norman geschrieben.

Frederick Horsman Varley wurde 1881 in Sheffield, England, geboren. Er studierte in Sheffield und Antwerpen und migrierte im Jahr 1912 nach Kanada. Dort wurde er 1918 von der kanadischen Regierung als offizieller Kriegskünstler beauftragt. Varley wurde schnell vom fürchterlichen Blutbad des 1. Weltkriegs ernüchtert. Im Jahr 1920 wurde er Gründungsmitglied der Group of Seven, dessen Mitglieder die Wildnis Kanadas darstellten.

Wofür? hängt im kanadischen Kriegsmuseum in Ottawa. Unter einem bleiernen Himmel, der sich auf der linken Seite kaum selbst halten kann, wartet ein gerade eingetroffener Wagen mit den Körpern jüngst gefallener Soldaten, die auf einem kleinen Friedhof begraben werden sollen. Im Vordergrund ist die Erde selbst durch den Beschuss verstümmelt und mit Kriegstrümmern übersät. Einer der Totengräber lehnt sich gegen seine Schaufel, erschöpft von der niemals endenden Arbeit. Ein grauer Lichtstrahl beleuchtet die Totengräber und lässt vielleicht auf die Zukunft hoffen.

- Norman Clark