Das ruhende Modell by Henri de Toulouse-Lautrec - 1889 - 49.2 x 65.1 cm J. Paul-Getty-Museum Das ruhende Modell by Henri de Toulouse-Lautrec - 1889 - 49.2 x 65.1 cm J. Paul-Getty-Museum

Das ruhende Modell

Pastell- und Wasserfarben • 49.2 x 65.1 cm
  • Henri de Toulouse-Lautrec - 24. November 1864 - 9. September 1901 Henri de Toulouse-Lautrec 1889

Wahrscheinlich im Moment und ohne Skizze gemalt ruht eine halb bekleidete Frau mit verdecktem Gesicht und entblößten Schultern und Brüsten. Diese Sichtweise, in der die Frau hinten und oben beobachtet wird, betont ihre Unterwürfigkeit und die Kontrolle des Betrachters. Die Reihe kleiner Tische und Stühle legt nahe, dass es sich um eine nicht so private Szene handelt, vielleicht um ein Café oder ein Bordell.

Henri de Toulouse-Lautrec ergründete die Welten des Theaters, des Kabaretts und der Bordelle – was der Dichter Charles Baudelaire als „die Freuden des Pariser Lebens“ bezeichnete.

Edgar Degas' Serie mit pastellfarbenen Badegästen, die im Frühling 1886 auf der achten Impressionisten Ausstellung gezeigt wurden, hat möglicherweise dieses besondere Thema und den ungewöhnlichen Blickwinkel angeregt. Um die Szene schnell einfangen zu können, benutzte Toulouse-Lautrec Tempera oder Kasein, beides schnell trocknende, undurchsichtige Mittel, die einzelne Striche eher hervorheben als eine glatte Modellierung schaffen. Die mehrlagigen, linearen Striche der Pastellfarben geben den verschiedenen Elementen des Bildes eine gleichmäßige Textur: Haut, Haare, Kleidung, Holz und Körbe.

Schaut euch in diesem Artikel noch weitere Meisterwerke aus dem J. Paul Getty Museum an "7 Surprising Masterpieces From J. Paul Getty Museum That Will Blow Your Mind" an. Viel Spaß!