Wir zeigen selten Kunst aus dem antiken Griechenland oder Rom - es ist an der Zeit dies zu ändern!
Apoxyomenos lag über 2000 Jahre auf dem Meeresboden. 1996 entdeckte ein Touristentaucher in der Nähe der kroatischen Insel Lošinj an der Adria die Bronzestatue des jungen Athleten und berichtete von seinem Fund. 1999 wurde Apoxyomenos aus dem Meer geborgen.
Die 192 cm hohe Statue stellt einen Athleten dar, der eine Mischung aus Öl und Staub, eine Art antike griechische Sonnencreme, mit einem kleinen Metallschaber, dem so genannten Strigil, entfernt. Apoxyomenos ist ein einzigartiger Fund und eine der spektakulärsten archäologischen Unterwasserentdeckungen. Die Statue wurde lediglich mit beschädigten Augen, einem fehlenden kleinen Finger und dem fehlenden Strigil entdeckt, was sie zu der am besten erhaltenen unter drei bekannten Apoxyomenos-Statuen macht.
Sie stammt aus dem 1. oder 2. Jahrhundert vor Christus. Der Künstler ist unbekannt, aber die Qualität der Statue weist auf einen hochqualifizierten Handwerker hin. In den Jahren der Restaurierung wurden in Apoxyomenos Holzstücke, einige Fruchtsamen, entkernte Oliven und das Nest einer Maus gefunden. Da die Ergebnisse nicht auf ein Schiffswrack hindeuten, glauben die Forscher, dass Apoxyomenos während eines Sturms von einem römischen Handelsschiff über Bord gegangen ist, aber die Gründe bleiben ein Rätsel.
Im Jahr 2007 wurde Apoxyomenos mit dem Europa-Nostra-Preis der Europäischen Union für kulturelles Erbe ausgezeichnet.
Apoxyomenos wurde in vielen Museen ausgestellt, darunter im Palazzo Medici in Florenz, im British Museum in London, im J. Paul Getty Museum in Los Angeles und im Musee de Louvre in Paris. 2016 kehrte er nach Losinj zurück, in ein neues Museum, das nur für ihn gebaut wurde - das Apoxyomenos-Museum.
- Maja Kocijan