Winter by Giuseppe Arcimboldo - 1563 - 66.6 cm x 50.5 cm Kunsthistorisches Museum Winter by Giuseppe Arcimboldo - 1563 - 66.6 cm x 50.5 cm Kunsthistorisches Museum

Winter

Öl auf Leinwand • 66.6 cm x 50.5 cm
  • Giuseppe Arcimboldo - 1526/7 - 11. Juli 1593 Giuseppe Arcimboldo 1563

Wir präsentieren die heutige Malerei dank des Kunsthistorischen Museums in Wien, obwohl dieses sehr seltsame Porträt derzeit nicht im Museum ausgestellt ist. Es ist eine Leihgabe in Rom, Italien, für die Arcimboldo-Ausstellung im Palazzo Barberini. Viel Spaß! :)

Arcimboldo stellt die Büste des „Winters“ im Profil und als alter Baumstamm dar, seine zottigen Haare mit dünnen Zweigen und immergrünem Efeu, sein Bart aus Moos, sein Mund aus zwei Pilzen und sein geschlossenes Auge aus nichts als einem Riss im Baumstamm. Ein Ast mit zwei hängenden Zitronen dient als einzige Verzierung des Winters. Wie in der Figur „Sommer“ besteht das Gewand der Figur aus Strohmatten; hier enthält es (unten links) ein großes, eingeschnittenes „M“ – ein Hinweis auf Kaiser Maximilian II., den wichtigsten Gönner Arcimboldos. Der Schürhaken auf der Schulter der Figur ist ein weiterer Hinweis auf die Habsburger. Schürhaken und Feuersteine bildeten die Halskette der Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies, eines der wichtigsten Symbole der Macht des Hauses Habsburg. Das bedeutet, dass das Gemälde nicht nur „Winter“ darstellt, sondern auch eine Hommage an den Kaiser darstellt, dem es gewidmet ist. Dies gilt für die Serien der „Jahreszeiten“ und der „Elemente“. Beide verkünden, dass so wie die Jahreszeiten in einem ewigen Kreislauf zurückkehren, die Herrschaft des Hauses Habsburg für immer Bestand haben wird.

Außerdem ist heute mein 30. Geburtstag! :) Danke, dass ihr ein großer Teil meines Lebens seid, für all die netten Worte, die wir seit unserem Anfang in 2012 über DailyArt gehört haben. Für all eure Unterstützung, die Verbreitung von Informationen über uns und den Austausch eurer Geschichten mit uns: Prost! :)

- Zuzanna